Einsatz im steilen Gelände
FF Ferlach
FF Ferlach
Chronik

Wieder Waldbrand im Rosental

Am Sonntagabend ist in St. Margareten im Rosental ein Waldbrand auf ca. 100 Quadratmetern ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren konnten das Feuer unter Kontrolle bringen, zwei Hubschrauber des Bundesheeres führten Kontrollflüge durch. Erst am Freitag brannte es in St. Jakob/Rosental auf dem Kapellerberg.

Gegen 19.50 wurden die FF St. Margareten im Rosental gemeinsam mit der FF Gotschuchen, Mieger, Abtei, Glainach-Tratten und Ferlach zu einem beginnenden Waldbrand in der Gemeinde St. Margareten im Rosental gerufen. Er war am späten Nachmittag aus unbekannter Ursache ausgebrochen. Wegen des steilen Geländes erkundeten die Hubschrauber die Brandstelle.

Der Boden wurde umgegraben
FF Ferlach
Handarbeit bei Löscharbeiten

Löschleitung gelegt

Die Feuerwehren, die als erste eintrafen, konnten den Brand zuerst mit Löschrucksäcken unter Kontrolle halten, bis eine Zubringerleitung aufgebaut worden war. Dann wurde gelöscht, außerdem musste das Erdreich umgegraben werden. Das Wasser wurde nach Informationen des Bezirksfeuerwehrkommandos Klagenfurt-Land im Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht und die gesamte Brandstelle ausgiebig bewässert.

Einsatz im steilen Gelände
FF Ferlach
Brandstelle im steilen Gelände

Am Freitag erst brannte es in St. Jakob/Rosental – mehr dazu in Waldbrand am Kapellenberg.