Die Steirer kamen auf dem ausgesetzten und schwierigen Grat alleine nicht mehr weiter und setzten daher einen Notruf ab. Eine Bergretterin und sechs Bergretter stiegen zur Familie auf und befreiten sie aus ihrer Notlage, informierte die Rettungsorganisation in einer Aussendung.

Notruf war richtige Entscheidung
Das Rettungsteam sicherte zunächst die Eltern und die beiden Söhne im Alter von elf und 15 Jahren. Mit mehreren Abseilständen konnten sie dann ohne größere Probleme vom Grat absteigen. Danach begleiteten die Helfer die Familie noch zum Ferlacher Sattel bzw. zur Bertahütte, von wo aus diese nach einer Stärkung den Abstieg zum eigenen Fahrzeug selbstständig durchführen konnten.
Einsatzleiter Dr. Roland Rauter betonte, dass das Absetzen des Notrufs in dieser Situation die richtige Entscheidung war – so konnte man die Familie sicher ins Tal begleiten und es wurde kein zusätzliches Risiko durch ein selbstständiges Weitergehen der Gruppe geschaffen.