Wer mit Blick oder gar am Ufer des Wörthersees Urlaub machen möchte muss sich beeilen. Die Buchungslage ist aus jetziger Sicht schon sehr gut, sagt Roland Sint vom Wörthersee-Tourismus. Schon der vergangene Sommer war – trotz pandemiebedingtem späteren Beginn – mehr als zufriedenstellend und nur wenig unter dem Vor-Coronavirus-Niveau.
Vorbuchungslage auf Vorjahresniveau
Auch für die heurige Sommersaison sind die Touristiker am Wörthersee für einen Ansturm gerüstet, so Sint: „Es schaut grundsätzlich sehr gut aus. Wir sind zufrieden mit der Vorbuchungslage, die in etwa auf Vorjahresniveau ist. Es gab teilweise schwierige Verhältnisse, weil es lange Zeit nicht möglich war zu verreisen. Jetzt haben wir den Effekt, dass man normal vereisen kann und trotzdem die Vorbuchungslage sehr gut ist. Wir sind optimistisch.“

Aktivurlaube heuer besonders gefragt
Kärnten könnte vor allem davon profitieren, dass die Gäste in ihrem Urlaub wieder mehr unternehmen wollen, also einen Aktivurlaub planen, sagt Christian Kresse, Chef der Kärnten Werbung: „Wir sehen viele Nachholeffekte bei unseren Gästen in Kärnten. Aktivitäten, Veranstaltungen – alles, was man in den vergangenen zwei Jahren nicht machen konnte ist jetzt sehr gefragt. Die Gäste sind auch beim Radfahren, Wandern und Laufen sehr aktiv in ihrem Kärnten-Urlaub.“
Zudem finden heuer wieder alle Großevents statt, etwa der Ironman oder das Harley-Davidson-Treffen. Der Personalmangel und die hohen Energiepreise, die sich wohl auch auf die Preise für die Urlaubsgäste niederschlagen werden, dämpfen die Euphorie allerdings etwas. Auch die Auswirkungen der mittlerweile wieder steigenden CoV-Zahlen sind noch unklar.