Preisverleihung Humbert Fink Preis Axel Karner
StadtKommunikation/Helge Bauer
StadtKommunikation/Helge Bauer
Kultur

Humbert-Fink-Preis für Axel Karner

Der aus Kärnten stammende Schriftsteller Axel Karner ist mit dem Humbert-Fink-Preis der Landeshauptstadt Klagenfurt ausgezeichnet worden. Der Preis wird seit 2014 alle zwei Jahre vergeben und ist mit 12.000 Euro dotiert. Karner verfasst seine Gedichte und Texte im Kärntner Dialekt und Schriftsprache.

Die Jury – bestehend aus Josef Winkler und Antonio Fian – nominierte Karner „aufgrund seiner konsequenten literarischen Arbeit, seiner Meisterschaft in der sprachlichen Reduktion und seines eigensinnigen Beharrens darauf, dass Literatur mehr zu sein habe als bloße Unterhaltung“. Aus ihrer Sicht erfahre Karners Werk aufgrund der Konzentration des Literaturbetriebes auf Romane bisher zu wenig Präsenz: „Seine oft makabren, den Blick in die Abgründe der menschlichen Natur niemals scheuenden Texte sind nicht leicht konsumierbar, sie fordern Aufmerksamkeit, Mitarbeit von den Lesenden, wollen entschlüsselt sein“, so die Juroren.

Fünfter Preisträger aus Kärnten

Nach Antonio Fian, Engelbert Obernosterer, Gustav Janus und Anna Baar ist Axel Karner der fünfte aus Kärnten stammende Schriftsteller, der mit dem Humbert-Fink-Preis ausgezeichnet wurde. Viele Texte seien im Kärntner Dialekt verfasst, „aber wir haben es dabei nicht mit Mundartdichtung in bloß regionalem Sinn zu tun, sondern mit hochartifiziellen Sprachgebilden, die ihre Vorbilder in den dialektalen Arbeiten der Wiener Gruppe um Artmann und Achleitner haben und über diese Vorbilder längst hinausgehen“, wurde erklärt.

Zur Person: Axel Karner

Axel Karner wurde 1955 im Oberkärntner Zlan (Gemeinde Stockenboi im Bezirk Villach-Land) geboren. Er lebt und arbeitet in Wien. Karner studierte evangelische Theologie, Theaterwissenschaft, Psychologie und Religionspädagogik. Seit 1974 lebt er als Autor und Lehrer in Wien. Er ist Mitglied des Internationalen Dialektinstituts (IDI), der Österreichische DialektautorInnen/Archive (ÖDA), der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV), des Literaturkreis Podium und des Österreichischen Schriftsteller/innenverbands.