Auf der A10 im Gemeindegebiet von Paternion kam es gegen 16.45 plötzlich, direkt unter dem Beifahrersitz zu einer Rauchentwicklung und in weiterer Folge zu dem unmittelbaren Feuerausbruch. Noch bevor der Lenker das Wohnmobil auf dem Pannenstreifen zum Stillstand bringen konnte, breitete sich das Feuer schlagartig im Beifahrerbereich und gesamten Fahrzeuginneren aus.
Der Lenker und sein Beifahrer, ein 49 Jahre alter Mann, ebenfalls aus Salzburg, konnten das Fahrzeug noch selbständig verlassen, wobei der Beifahrer schwere Verbrennungen erlitt. Der Lenker wurde nicht verletzt.

Verletzungsgrad macht Transport notwendig
Das Team des Rettungshubschraubers RK1 versuchte am Sonntagabend trotz des schlechten Wetters die Unklinik Graz anzufliegen – was laut ARA-Geschäftsführer Thomas Jank auch gelang. Die Verletzungen des Mannes hätten dies notwendig gemacht, hieß es.

Im Löscheinsatz standen die FF Feistritz/Drau und Paternion mit 20 Einsatzkräften. Wegen des Wohnmobilbrandes war der Kroislerwandtunnel in Fahrtrichtung Salzburg gesperrt. Es gab einen rund 13 Kilometer langen Stau.