Am Freitagabend gegen 21.00 Uhr brach der Brand in dem Heizwerk im Bereich der Trocknungsanlage des Spänesilos aus. Ein 26 Jahre alter Mitarbeiter entdeckte das Feuer, er alarmierte die Feuerwehr. Mehr als 100 Feuerwehrleute standen im Einsatz.
Mitarbeiter verhindert größeren Brandschaden
In Bad St. Leonhard hat ein aufmerksamer Mitarbeiter in der Nacht größeren Brandschaden verhindert. Er schlug Alarm, die Feuerwehren konnten ein Ausbreiten des Feuers von der Trocknungsanlage aus verhindern.
Brandeinsatz mit Atemschutztrupps
Einsatzleiter war Andreas Baumgartner von der Feuerwehr Bad St. Leonhard: „Als wir eingetroffen sind, bemerkten wir, dass im Bereich der Bodentrocknungsanlage schwere Rauchsäulen ausgetreten sind. Wir sind mit mehreren Atemschutztrupps hinein gegangen, um die Glutnester zu beseitigen.“
Die Sägespäne im Bodentrockner mussten von der Feuerwehr händisch ausgeräumt werden, sagte Baumgartner. Durch das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg habe die Ausbreitung des Feuers auf weitere Firmengebäude verhindert werden können.

Ermittlungen nach Brandursache
Der durch den Brand entstandene Sachschaden konnte vorerst noch nicht beziffert werden. Die Feststellung der Brandursache ist Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen.