Kurz nach 20.00 Uhr meldete die Rettungsleitstelle Kärnten einen schweren Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag mit einem Pferdeanhänger auf der neuen Zubringerstraße zu Firma Infineon im Villacher Stadtteil Perau. Zwar waren keine Personen eingeklemmt, aber im umgestürzten Pferdeanhänger befand sich ein großes Pferd, so OBI Martin Regenfelder, stellvertretender Kommandant der Hauptfeuerwache.

Pferd im umgestürzten Hänger „ziemlich unruhig“
Das Auto war samt Anhänger aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, touchierte mehrere Verkehrsleiteinrichtungen und kam seitlich im Straßengraben zu liegen. Da nicht klar war, ob und wenn ja wie schwer das Pferd verletzt war, es aber „ziemlich unruhig“ im Anhänger lag, wurde neben zwei Bergekränen einer Privatfirma eine Tierärztin zur Einsatzstelle beordert.
Der Anhänger wurde gegen ein weiteres Umstürzen gesichert. Die Tierärztin verabreichte dem rund 650 Kilogramm schweren Hengst „Kantor“ ein Beruhigungsmittel, dann ging es an die Bergung. Nach dem Aufspreizen der Heckklappe wurde der Hengst von Hand und mittels Bergeschlaufen aus dem Anhänger gezogen. „Kantor“ konnte recht bald darauf auf eigenen Hufen die Heimreise zum nahe gelegen Stall antreten.

Dreistündiger Einsatz
Auto und Anhänger wurden abgeschleppt. Die Feuerwehr band ausgetretene Betriebsmittel und reinigte die Fahrbahn. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die Straße in beide Richtungen gesperrt. Neben dem Unfallkommando der Polizei, Dem Roten Kreuz und der Tierärztin standen die Hauptfeuerwache Villach mit 25 Mann und sechs Fahrzeugen, die FF-Perau mit acht Mann und zwei Fahrzeugen sowie die BTF Infineon mit zwei Einsatzkräften rund drei Stunden lang im Einsatz.