Hauptplatz beim Villacher Kirchtag
ORF
ORF
Lifestyle

Grünes Licht für Villacher Kirchtag

Villach plant, heuer wieder einen Villacher Kirchtag durchzuführen. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause dürfte damit eines der größten österreichischen Brauchtumsfeste wieder in das Zentrum der Draustadt zurück kehren. Die Planungen beginnen in Kürze.

Zwei Jahre lang war wegen des Coronavirus Pause – jetzt soll der Villacher Kirchtag in seiner ursprünglichen Form, nämlich als großes Brauchtumsfest, im August 2022 wieder stattfinden. Darauf einigten sich alle Stadtparteien in Villach: SPÖ, FPÖ, ÖVP und ERDE.

Kirchtagsverein mit Vorbereitungen beauftragt

Der Kirchtagsverein wurde deshalb jetzt auch mit den Vorbereitungen beauftragt. Er wird, abgestimmt auf die im Sommer geltenden Auflagen, ein entsprechendes Coronavirus-Konzept vorlegen, sagte Villachs Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) nach der Entscheidung.

Nachdem der Kirchtag die letzten beiden Jahre offiziell nicht stattfand, wird der diesjährige Neustart der 77. Villacher Kirchtag sein. Die Brauchtumswoche beginnt am 31. Juli, Höhepunkt ist der große Brauchtumsumzug mit internationalen Trachtenträgern am 6. August. Geplant sind auch einige Neuerungen.

Noch 2019 kamen 450.000 Besucher

Der Villacher Kirchtag bringt der Stadt, samt Umsätzen im Handel, der Gastronomie und der Hotellerie, eine Wertschöpfung von rund 50 Millionen Euro. Beim letzten Kirchtag Im Jahr 2019 wurden an die 450.000 Besucher und Gäste gezählt.