Laut ersten Erhebungen dürften in Klagenfurt die unbekannten Täter zweimal zugeschlagen haben. Sowohl in der Nacht auf Freitag als auch in der Nacht auf Samstag wurden Rieseneier umgeworfen. Das ergaben die ersten Auswertungen der Bilder aus der Webcam auf dem Neuen Platz, teilte die Stadtkommunikationsabteilung am Sonntag in einer Aussendung mit.

Bürgermeister verärgert
„Als Landeshauptstadt bemühen wir uns sehr, dass wir allen Besuchern ein tolles Osterprogramm bieten. Es ist sehr traurig, wenn Unbekannte dann einfach willkürlich solchen Sachschaden anrichten. Wir werden alles daran setzen, dass die Eier so schnell wie möglich repariert werden“, so Bürgermeister Christian Scheider (Team Kärnten). Ebenso werde die Landeshauptstadt alles daran setzen, um die unbekannten Verursacher des Schadens ausfindig zu machen und Schadenersatz einzufordern.

Stadt sucht nach Augenzeugen
Passanten werden ersucht, mögliche Beobachtungen am Freitagabend ab 21.00 Uhr und Samstagabend, ebenfalls ab 21.00 Uhr, im Bereich des Neuen Platzes unter der E-Mail-Adresse stadtkommunikation@klagenfurt.at zu melden. Auch die Bilder der Webcam werden noch im Detail ausgewertet.

Hochstühle umgestoßen und beschädigt
In der Zeit zwischen Freitag- und Sonntagabend wurden in Obermühlbach (Bezirk St. Veit an der Glan) von Unbekannten zwei Hochsitze umgestoßen und anschließend durch das Herunterreißen von Brettern und Sprossen beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise von Zeugen zun Tatzeitpunkt und möglichen Tätern nimmt die Polizeiinspektion St. Veit an der Glan unter der Telefonnummer 059133 2120 entgegen.