Das Gelände, auf dem das geplante Einkaufszentrum, errichtet werden soll, wurde nach dem zweiten Weltkrieg errichtet. Bis in die 1980er Jahre war dort die Messe untergebracht. Mittlerweile stehen die Hallen leer. Vor fünf Jahren kaufte Mosser das Gelände um zwölf Millionen Euro, um dort auf zweieinhalb Hektar das Montebello Shopping Center entstehen zu lassen. Hundert Millionen Euro werden investiert.

Abbruch der leerstehenden Hallen steht bevor
Neben bürokratischen Hürden sorgte die Pandemie in den letzten zwei Jahren dafür, dass Stillstand herrschte. In den nächsten 14 Tagen soll nun mit den Abbrucharbeiten der leerstehenden Messehallen mitten im dicht besiedelten Gebiet begonnen werden.

Je zwei Etagen für Einkaufszentrum und Parkraum
Die Basis für das neue Einkaufszentrum bilden zwei Etagen unterirdischer Parkraum, darüber zwei Etagen mit Verkaufsflächen und anderen Einrichtungen, wie Post, Bank und Wäscherei. Rund 500 Arbeitsplätze sollen geschaffen werden.
Bei der MID Gruppe ist man überzeugt, dass der Branchenmix den Erfolg des Einkaufszentrums ausmachen werde, so Armin Hamatschek, der als Ansprechpartner für die Geschäfte in Italien über hat: „Wir machen ja nicht nur das Einkaufszentrum, sondern auch das Ärztezentrum und einen Funpark. Da gibt es alles, Gesundheit, Wirtschaft und Vergnügen.“

Umweltfreundliches Konzept mit Begrünung
Architekt Francesco Morena sagt, es wurde auf umweltfreundliche Baumaterialien Wert gelegt. So soll ein spezieller Zement zum Einsatz kommen, der Feinstaub absorbiert.
Ein eigenes Verkehrskonzept – mit vier Kreisverkehren und abgetrennten Radwegen – soll zur Verkehrsberuhigung beitragen, sagt Mobilitätsplaner Alberto Novarin. Insgesamt soll das Areal rundherum begrünt werden.

Größtes Bauvorhaben der letzten 80 Jahre
Es handle sich um das größte Bauvorhaben eines privaten Investors in der Hafenstadt nach dem Zweiten Weltkrieg, sagt der Triestiner Bürgermeister Roberto Di Piazza, der sich generell in der Stadt über zahlreiche Investoren aus Österreich freut.

Für 2025 ist die Fertigstellung des Einkaufszentrums geplant. Zu etwa 70 Prozent fertiggestellt ist auch der Umbau eines weiteren Einkaufszentrums der MID-Gruppe in Tavagnacco bei Udine.