Gegen 20.30 Uhr fuhr ein 37-jähriger Mann auf der Mittlerner Landesstraße (L128) in Richtung Bleiburg. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Mann mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, touchierte einen Vorwegweiser und verlor dabei ein Vorderrad samt Radaufhängung. Anschließend schlitterte das Fahrzeug ca. 80 Meter weiter und kam bei einer Böschung zu Stillstand.

Der Lenker wurde beim Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Kräften der Feuerwehr Bleiburg mittels Bergschere befreit werden. Er wurde nach notärztlicher Versorgung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Im Einsatz standen außerdem die Feuerwehren Rinkenberg, Replach und St. Michael.
Unfall wegen Hirsch
Ebenfalls am 24.12. fuhr ein 40-jähriger Wiener in Obervellach, als ein Hirsch die Fahrbahn querte. Der Mann wollte dem Hirsch ausweichen, kam von der Straße ab, fuhr ca. 100 Meter unkontrolliert am Straßenbankett entlang und rammte die dort angebrachten Straßenleitpflöcke.
Der Mann prallte anschließend mit dem Pkw gegen den Beginn einer dort befindlichen Leitschiene und kam dann quer auf der Leitschiene hängend zu Stillstand. Durch den Anprall wurde der Pkw so schwer beschädigt, dass der Mann nicht mehr selbstständig aussteigen konnte. Er wurde aus dem Fahrzeug befreit und mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Spittal/Drau gebracht. Im Einsatz stand auch die Feuerwehr Obervellach.
Fahrzeug begann zu brennen
Eine 65-jährige Frau fuhr Freitagabend mit ihrem Pkw von Völkermarkt kommend in Richtung Klagenfurt, als der PKW plötzlich auf Höhe des Wirtschaftsparks Poggersdorf zu brennen begann. Dies wurde von einem 33-jährigen Mann bemerkt, welcher sich außerhalb des Wagens befand. Er machte die Frau auf den Brand aufmerksam, wodurch sie ihr Fahrzeug anhielt und sofort ausstieg.

Der Mann alarmierte die Feuerwehr und der Fahrzeugbrand konnte gelöscht werden. Die Lenkerin wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Im Einsatz standen die Feuerwehren Poggersdorf und Grafenstein.