Fans und Freunde mussten am Freitag von einem weiteren großen Musiker des Landes Abschied nehmen. Der Gitarrist und die Stimme der Fidelen Lavanttaler, Othmar Desembekowitsch starb nach Angaben seiner Frau am Freitagvormittag. Er galt als nicht nur hervorragender Musiker mit einer unverkennbaren Stimme, sondern war auch so etwas wie der Gentleman der Volksmusik.
Immer freundlich, elegant und höflich und auch ein bisschen eitel, wie er selbst oft anmerkte. Vor wenigen Wochen hatte er erst seinen 79. Geburtstag begangen. Mit Othmar Desembekowitsch verliert die Volkstümliche Musik und Fangemeinde weit über die Landesgrenzen Kärntens hinaus eine große Persönlichkeit.

Verdienstvolle Karriere
2013 erhielt Desembekowitsch gemeinsam mit seinen Musikerkollegen Johannes Parz, Hubert Karl Urach, Leopold Urach und Robert Urach, das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. 1965 wurden die Original Fidelen Lanvanttaler gegründet, mehr als 500 Musikstücke komponierten, arrangierten und produzierten die Musiker. Viele ihrer Musiktitel fanden Eingang in Unterrichtsmaterialien für Kärntner Musikschulen. 1990 wurde der Gruppe auch das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappens verliehen.