Nach der Brandursachenermittlung des Landeskriminalamtes in Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen konnte als Brandursache ein Holzofen in der Küche des Wohnhauses ermittelt werden. Bei diesem Holzofen bestand ein feuerpolizeilicher Mangel. Andere mögliche Brandursachen konnten keine festgestellt werden.
Haus brannte komplett nieder
Am Montag gegen 0.45 wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz nach Sirnitz gerufen. Ein Einfamilienhaus stand in Flammen. Als die Einsatzkräfte am Brandort ankamen, stand das Haus bereits in Vollbrand.

Die rund 100 Kräfte der Feuerwehren Sirnitz, Feldkirchen, Steuerberg, Glödnitz, Altenmarkt und Deutsch-Griffen begannen sofort mit den Löscharbeiten. Das Wohnhaus selbst konnte aber nicht mehr gerettet werden, es brannte völlig aus. Ein Ausbreiten der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte die Feuerwehr jedoch verhindern.

Bewohner war nicht im Haus
Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich niemand im Haus. Der 43-jährige Besitzer, der alleine im Gebäude wohnte, gab an, er habe sein Haus um 17.30 Uhr verlassen. Zusammen mit zwei Freunden sei er in der Nacht zurückgekehrt und habe von außen Flammen im Innenraum seines Hauses gesehen. Einer seiner Freunde verständigte die Feuerwehr.
Wohnhaus in Sirnitz ausgebrannt
In der Nacht auf Montag ist es in Sirnitz zu einem Wohnhausbrand gekommen. Das Einfamilienhaus brannte völlig aus, die Feuerwehr konnte aber ein Ausbreiten der Flammen auf andere Gebäude verhindern. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.