Eine Frau steht mit erhobenen Armen am Strand
Privat
Privat
Bildung

Herbstferienbeginn heißt Urlaub am Meer

Seit Freitag sind Kärntner Schülerinnen und Schüler in den Herbstferien. Heuer zieht es die Kärntner deshalb erstmals in den Süden, noch einmal ans Meer. In der Heimat sind die Hotels und Restaurants nicht wirklich auf Ferien eingestellt. Nur ein Viertel der Betriebe hat noch offen.

Das Werzers in Pörtschach ist eines der wenigen Hotels am Wörthersee, das noch geöffnet hat. „Ich glaube die Herbstferien sind noch nicht so etabliert“, sagte Hoteldirektor Robert Gasser. Es gebe Buchungen, aber alles hänge vom Wetter ab, so Gasser. Er rechne aber mit einigen Last Minute Buchungen.

Die Feriengäste kommen hauptsächlich aus Österreich und Süddeutschland. In den Sommertourismusgemeinden hat etwa nur mehr jedes vierte Cafe oder Restaurant geöffnet. Gastwirte, die ganzjährig geöffnet haben, sehen Luft nach oben. Es dauert und man brauche Zeit, sagte Wirtesprecher Stefan Sternad.

Start für Herbstferien

Am Freitag haben die Herbstferien begonnen. Heuer zieht es die Kärntnerinnen und Kärntner erstmals in den Süden. Denn in der Heimat hat nur noch ein Viertel der Restaurants und Hotels geöffnet.

„Herbstferien werden sich etablieren“

Strukturen müssen geändert werden, das werde auch bei der Kärnten Werbung so gesehen. Wobei man optimistisch sei, dass sich die Herbstferien in den nächsten Jahren etablieren werden. Es sei ein Wechsel im Gange und „wir hoffen natürlich, dass dieser schneller und motivierender geht, aber wir sind am besten Weg“, sagte Geschäftsführer Christian Kresse.

Die meisten Ausflugsziele, wie etwa Minimundus, haben noch bis Anfang November geöffnet. Minimundus Geschäftsführer Hannes Guggenberger sagte, dass die Herbstferien ein Turbo seien. Viele Tagesbesucher kommen und darüber ist er froh.

Urlaube ans Meer am häufigsten gebucht

Kärntner, die zu Hause bleiben, können also genug unternehmen. Wobei es laut Reisebranche heuer viele Kärntner in den Herbstferien ans Meer zieht. Reisen nach Kreta, Rhodos, Zypern und Dubai seien am häufigsten gebucht worden, sagte Reiseunternehmerin Andrea Springer. Es gebe aber noch einige Unentschlossene die auch nach nach Italien oder Kroatien fahren werden, so Springer. Denn nach den Covid-bedingten Einschränkungen sei die Reiselust der Kärntner sehr groß.