„9 Plätze 9 Schätze“

Freude in Kötschach über Landessieg

Der Blumenberg Mussen ist von den Zuschauerinnen und Zuschauern per Telefonvoting zum Landessieger bei „9 Plätze 9 Schätze“ gewählt worden. In der Gemeinde Kötschach ist die Freude darüber groß, man hofft natürlich auch auf den Bundessieg am 26. Oktober.

Die Kärnten heute Zuschauerinnen und Zuschauer entschieden sich für den Blumenberg Mussen als schönsten Platz des Landes und schicken ihn in den österreichweiten Neunkampf um die begehrte „9 Plätze 9 Schätze“-Trophäe am 26. Oktober.

Mussen in Kötschach-Mauthen schönster Platz Kärntens

Die Entscheidung ist gefallen: Mussen in der Gemeinde Kötschach-Mauthen wird Kärnten bei der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ vertreten. Am Nationalfeiertag wird von allen Bundesländern der schönste Platz Österreichs gekürt.

In Kötschach-Mauthen gab es am Mittwochnachmittag eine spontane Siegesfeier – unter Einhaltung der „3-G“-Regel. Die Freude ist riesig, dass sich das Naturparadies Mussen im Wettbewerb mit dem Wörthersee und dem Draufloß in Lavamünd durchgesetzt hat. „Man hat schon von einigen Seiten gehört, die Mussen wird jetzt gewinnen, aber ich hab wirklich nicht daran gedacht. Dass es jetzt soweit ist, ist echt rührend“, so Mussen-Bauer Hubert Obernosterer.

Fotostrecke mit 11 Bildern

Blumen und Panorama
ORF/Bernd Radler
Blumenwiese auf der Mussen
ORF/Bernd Radler
Blumen auf der Mussen
ORF/Bernd Radler
Blumenwiese auf der Mussen
ORF/Bernd Radler
Hütte auf der Mussen
Christian Finding
Mountainbiker auf der Mussen
Andreas Lutche
Blumenwiese auf der Mussen
ORF/Bernd Radler
Ausblick von der Mussen
Andreas Lutche
Holzkreuz auf der Mussen
ORF/Bernd Radler
Blumen auf der Mussen
ORF/Bernd Radler
Blumen auf der Mussen
ORF/Bernd Radler

„Es ist eine unglaubliche Überraschung und es freut uns natürlich sehr. Die Mussen ist ja für alle, die sie kennen, wirklich ein Kraftplatz und ein magischer Ort. Jeder Einheimische kennt und schätzt die Mussen“, sagte der Bürgermeister von Kötschach-Mauthen Josef Zoppoth.

Stilles Paradies

Die Mussen ist ein stilles Paradies. Ein Gebirgsstock auf dem bis etwa 2.000 Meter Seehöhe hinauf Blumen blühen, in einer Vielfalt, wie es sie sonst nur mehr selten gibt. Mehr als 500 Arten wurden hier wissenschaftlich nachgewiesen. „Es ist ein wunderschöner Ort, wo man einen tollen Überblick über das Tal hat, damit ist er sicher einer der schönsten Kraftplätze die es hier gibt“, so Mussen-Liebhaberin Sabrina Kalser.

Blumen auf der Mussen
ORF/Bernd Radler
Mehr als 500 Blumenarten blühen am Blumenberg Mussen

Prominente Jury

Es ist ein Platz der Ruhe, der Farben und der Düfte, ein Kontrapunkt in einer immer schnellebigeren Welt. „Ohne unsere neun Landesstudios, die nahe bei den Orten sind, die uns immer wieder diese Orte auch vorschlagen und ganz Österreich zeigen, könnten wir die Sendung nicht machen“, so ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz.

„Ich freue mich, dass wieder viele Prominente Juroren zugesagt haben. Mit Andreas Gabalier wurde für den 26. Oktober auch ein ganz besonderer Musikstar engagiert worden“, so ORF 2-Channelmanager Alexander Hofer. Für Kärnten wird Schlager-Star Melissa Naschenweng in der Jury sitzen. In der großen Hauptabendshow am 26. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 wird es dann spannend, welcher der neun Landessieger zum schönsten Platz Österreichs gekürt wird.

Grußbotschaft von Melissa Nachenweng