Seit eineinhalb Jahren fährt Pius Freitag aus Prebl nicht mehr selbst mit dem Auto zum Trainieren bis nach Bad St. Leonhard, das redeten ihm seine Kinder aus. Zweimal pro Woche trainiert er im Studio seiner jüngsten Tochter Maria Haag, das Programm dauert rund eine Stunde.
Fit bis ins hohe Alter
Fit bis ins Hohe Alter- das ist möglich und von Medizinern auch erwünscht. Denn alles, was dazu beiträgt, die Selbstständigkeit älterer Menschen zu erhalten und Stürze zu verhindern, ist wichtig.
Sturz von der Leiter schränkte ihn stark ein
Nach einem Sturz von der Leiter vor einigen Monaten dachte der Pensionist, alles sei vorbei: „Vorher war ich einwandfrei beieinander. Ich konnte laufen und arbeiten. Aber nach dem Sturz war ich im Bett und konnte nicht mehr gehen. Jetzt komme ich wieder auf die Beine und habe gute Aussichten. Vorher habe ich gedacht, jetzt wird bald das Ende kommen.“ Die Tochter habe ihm gesagt, er müsse dringend wieder etwas machen.

Training macht Gehstock überflüssig
Dass es wieder aufwärts geht, ist auch der Disziplin von Pius Freitag zu verdanken und dem guten Schlaf. Beim Aufstehen sei er fit und könne wieder etwas Arbeiten. Pius Freitag baute seine Muskeln wieder auf und braucht keinen Stock mehr: „Einer steht vor der Zimmertür und einer vor dem Haus, drei habe ich insgesamt und habe alle gebraucht. Aber jetzt geht es ohne.“

Körper baut ab 30 Muskelmasse ab
Die Menschen werden immer älter und bewegen sich immer weniger. Der menschliche Körper baut ab 30 Jahren Muskeln ab, wenn nicht gegengesteuert wird, erklärt Maria Haag: „Wir haben gemerkt, er bewegt sich weniger und das einzig Wichtige war dann der Wiederaufbau der Muskulatur. Es gibt kein Alter, in dem man das nicht machen kann. Man kann das bis zum hohen Alter trainieren.“ Krafttraining stärke die Muskeln und die Reißfestigkeit der Sehnen und die Bruchfestigkeit der Knochen. Auch das Immunsystem werde gestärkt, so Haag.
Nach dem Training trinkt Pius Freitag gemütlich einen Kaffee und unterhält sich mit den anderen Gästen im Fitnessstudio, so bleibt er auch geistig fit und kommt unter Menschen. Die Ehefrau von Pius Freitag ist zehn Jahre jünger, gemeinsam sind sie in die große Familie mit fünf Kindern, zehn Enkel und zwölf Urenkeln eingebunden.