Am Freitag um 18.00 Uhr findet das Konzert des Klangforum Carinthia zusammen mit ehemaligen und aktiven Schülern im Arkadenhof statt. Til Vogelsang, das erik Asatrian Quartett und die M-Jazzband des musikgymnasiums treten auf.

Singer und Songwriter aus Köttmannsdorf
Til Vogelsang studiert zwar Medizin, aber als Singer und Songwriter, tritt der 27-jährige Köttmannsdorfer im Internet in Erscheinung. Vogelsang ging zwar nicht in Viktring in die Schule, aber er steckte immer mit Altersgenossen des Musikgymnasiums zusammen, Musik ist deshalb für ihn ein Lebensmittel geworden.
Im Medizinstudium müsse man viel auswendig lernen, sagte Vogelsang: "Da ist es eine gute Abwechslung, sich kreativ zu betätigen und das macht richtig viel Spaß. Im Moment finde ich noch die Zeit für die Musik. Im November bin ich mit dem Studium fertig, dann werde ich sehen, wie das ist, wenn ich als Arzt tätig bin.

Asatrian: Habe viele Freunde an Schule gefunden
Jazz und Pop sind die Richtungen, in die es den Viktring-Absolventen Erik Asatrian zog. Der Mittzwanziger wurde Profimusiker. Viktring war für den Spross einer Musikerfamilie der logische Schulort: „Ich habe hier viele Freunde gefunden, viele Mitmusiker, auch mein bester Freund war hier in der Schule. Es war sehr hilfreich, in einer Schule zu sein, die Musik respektiert.“
Mittlerweile macht sich schon die nächste Schülergeneration daran, sich auf den Bühnen zu etablieren, sagte der Initiator des Konzertes, der Lehrer Erwin Kropfitsch: „Wir haben ja nicht nur jetzt sehr viele junge Begabte, die wir herzeigen können, sondern wir hatten auch schon sehr viele Große, die jetzt auch große Namen haben.“ Am kommenden Freitag gibt es einige Kostproben von dem zu hören, was in Viktring so gewachsen ist.