Unter dem Motto „Alles Gurgelt“ will das Land seine Teststrategie auf genauere PCR-Tests umstellen. Ab 20. September sollen Gurgeltests, wie sie bereits in Wien zum Einsatz kommen, auch in Kärnten zu haben sein. Allerdings seien noch entscheidende Frage zu klären, sagte der Coronavirus-Sprecher des Landes, Gerd Kurath: „Wir haben uns das Kontingent für die flächendeckende Umsetzung von ‚Alles Gurgelt‘ gesichert, jetzt geht noch um das Filialnetz, wo die Gurgelproben abgegeben werden können. dann sollte das Ganze funktionieren.“
Ebenfalls im September – und damit früher als geplant – will das Land in den Alten- und Pflegeheimen mit den Drittimpfungen starten, Details dazu sollen am Donnerstag bekannt gegeben werden.
Freie Impftage in Kärnten
Parallel dazu werden weitere niederschwellige freie Impftage angeboten. Diese werden in Klagenfurt, im Alpe-Adria-Center (Eventcenter) vom Roten Kreuz am Samstag, 4. September von 8.00 bis 18.00 Uhr angeboten. Der, Impfstoff ist Biontech Pfizer.
In Villach wird vom Roten Kreuz im Rathaus, im Paracelsus-Saal geimpft und zwar am Mittwoch, 1. September, von 16.00 bis 21.00 Uhr mit dem Impfstoff Moderna, sowie am Freitag, 3. September; von 16.00 bis 21.00 Uhr mit den Impfstoffen von Moderna und Johnson & Johnson.
Am Dienstag, 31. August, wird im Eisstadion von 15.00 bis 19.00 Uhr geimpft. In der Tennishalle gibt es am Samstag, 4. September, von 8.00 bis 18.00 Uhr 2. Impfungen.
In Winklern, Flattach und Großkirchheim sind mobile Impfteams des Roten Kreuz am Samstag, 4. September, von 8.00 bis 16.00 Uhr im Einsatz. geimpft wird der Impfstoff von Johnson & Johnson. Die mobilen Teams sind vor allem in Regionen mit niedriger Durchimpfungsrate unterwegs, wie etwa in Oberkärnten, sagte der Corona-Sprecher des Landes.
Delta-Variante längst vorherrschend
Die aktuellen flächendeckenden Abwasseranalysen bestätigen, dass die Delta-Variante im Land längst vorherrschend ist. Die stärksten Anstiege verzeichneten in der vergangenen Woche die Kläranlagen Klagenfurt, Wörthersee West, Sankt Andrä und Völkermarkt.
Erstmals seit Mitte Juli war am Montag auch wieder ein Todesfall zu beklagen. Eine 51 Jahre alte Person mit schweren Vorerkrankungen starb im Krankenhaus gestorben – mehr dazu in Erster CoV-Todesfall seit 13. Juli.