Drei Tage lang ging es bei den unterschiedlichen Laufveranstaltungen für alle Altersgruppen, für alle Leistungsgruppen, für Hobbysportler, für Spitzenläufer um Meter und Sekunden, aber auch um Spaß und Lebensfreude. Ein umfangreiches CoV-Konzept sorgte für Sicherheit.
Insgesamt nahmen 4.500 Läuferinnen und Läufer teil
Etwa 2.100 Läufer aus der ganzen Welt standen am Sonntag beim Halbmarathon am Start. Beim Viertelmarathon am Samstag waren es rund 950. So kann Organisator Michael Kummerer ein positives Fazit ziehen: „Wir hatten sehr viel Mehraufwand, was wir aber gerne in Kauf genommen haben. Denn viele Läufer haben gesagt, bitte sagt nicht ab sondern zieht es durch. Meine Crew hat wieder sensationell gearbeitet. wir haben alles unternommen, damit die Veranstaltung möglich ist. Der Start beim Schlosshotel war einzigartig und auch der Zieleinlauf im Wörtherseestadion. Die neue Strecke bot gute Bedingungen für gute Zeiten.“

Österreicherin gewinnt bei den Damen
Und die beste Zeit lieferte bei den Männern der Kenianer James Mburgu (1:02:25). Bei den Damen gewann mit Julia Mayer (1:13:28) eine Österreicherin. Kummerer: „Zum 20-Jahr Jubiläum ein super Geschenk. Die Julia Mayer ist nicht nur österreichische Meisterin sondern auch Kärnten läuft-Siegerin. Was gibt es Schöneres, wenn österreichische Athleten hier gewinnen.“
Mit dem Sieg von Julia Mayer endete also ein erfolgreiches 20-jähriges Jubiläum von „Kärnten läuft“.