Im vergangenen Winter wurden 40.000 Pkw-Auffahrten auf den Berg gezählt. Die Folgen waren Überlastungen und teilweise chaotische Zustände auf den Parkplätzen. Es gab daher auch immer wieder Auffahrtssperren. Um den Verkehr besser lenken zu können entschied sich der Villacher Stadtsenat jetzt für diese Maßnahme, die mit dem Betreiber und Eigentümer der Villacher Alpenstraße ausverhandelt wurde.

Gebührenpflicht zwischen Mitte November und Mitte April
In den Sommermonaten ist die Auffahrt auf den Dobratsch schon lange gebührenpflichtig, im Winter gab es bisher keine Maut. Künftig werden zwischen Mitte November und Mitte April Parkplatzgebühren eingehoben. Betroffen sind die Fahrzeugabstellplätze zwischen der Rosstratte und dem Alpengarten.
Durch die Maßnahme soll es eine Entflechtung des Verkehrs geben. Wie hoch die Parkplatzgebühren sein werden steht noch nicht fest. Es wird Stundentarife geben und auch ein Tagesticket. Die Parkautomaten sollen dann naturparkgerecht – teilweise mit Solarenergie – betrieben werden.