Im Leben der Alpaka-Babys, der Esel, Hasen, Ziegen und anderen Kleintieren ist endlich wieder etwas los. Nach Monaten im Lockdown sind die Tiere mit Kleintier-Bäuerin Jutta Oberscheider wieder auf Tour.

Seit 40 Jahren bei der „Tierrettung“
Dass die Alpaka-Babys heute überhaupt leben, haben sie der Kleintierbäurin selbst zu verdanken. Sie zog die zu schwachen Tiere per Hand auf. Dazu gehörte auch ein Flascherl, alle zwei Stunden, Tag und Nacht.
Sie mache das schon seit fast 40 Jahren, dass sie Rehe und andere Tiere aufzieht, sagte Oberscheider. „Am Anfang ist es das Wichtigste, dass sie die erste Muttermilch, das Kolostrum, bekommen und da habe ich immer etwas eingefroren.“

Attraktion für Urlauberkinder
Endlich sind die Alpakas wieder gemeinsam mit ihren vielen Freunden zu Besuch in einem Hotel, diesmal in Oberaichwald hoch über dem Faakersee. Streicheln und Flaschigeben stehen am Ferienplan der Urlauberkinder.
Eine Attraktion ist auch die kleinste Eselart der Welt. Flumi ist ein amerikanischer Miniaturesel und immer mit auf Tour.

Besuche in Altersheimen, Kindergärten oder Hotels
Jutta Oberscheider ist mit ihren Tieren das ganze Jahr über unterwegs, in Altersheimen, Kindergärten oder Hotels.
Kleintiere wieder auf Tour
Jutta Oberscheider und ihre Tiere ziehen normalerweise Tag für Tag durch die Lande, um Hotelgäste, Kindergartenkinder oder Altenheime zu besuchen. Was eineinhalb Jahre coronabedingt verboten war, ist jetzt wieder möglich, zur Freude aller Beteiligten.
Speziell bei Meerschweinallergikern kommt Molly ins Spiel, ein Mini-Schwein-Baby, dass sich von klein auf an seine Freunde – die Hasen, Hühner und Meerschweine – gewöhnt.
Nach getaner Arbeit gibt es für alle wieder eine Ruhepause, bevor es dann weitergeht zum nächsten Streicheltermin.