Im Epidemiologischen Melderegister (EMS) des Gesundheitsministeriums werden alle Neuinfektionen erfasst. Betreut wird das EMS von der AGES, der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit. Derzeit werden viele Ungereimtheiten bei den Daten bereinigt, wenn etwa Genesene noch als Infizierte geführt werden, weil das negative PCR-Testergebnis nicht übermittelt wurde.
Daher kommen nun Minuszahlen zustande, sagte der Coronavirus-Sprecher des Landes, Gerd Kurath. Der „Grüne Pass“ sei der Hauptgrund, weil Zertifikate für Genesene ausgestellt werden. Wenn beim Datensatz im EMS etwas nicht stimmt, werden diese Daten geklärt.
Datenbereinigung wird noch dauern
Bei der AGES ist nur ein PCR-Test relevant und wenn der nicht eingetragen ist gilt man nicht als genesen. Mit einem Anruf bei der AGES sei dies aber in Ordnung zu bringen, sagte Kurath. Diese Datenbereinigungen werden laut Kurath noch Wochen in Anspruch nehmen. unterdessen sinkt die Zahl der Infizierten weiter.
Die Bezirke Hermagor, Villach, Villach-Land, Feldkirchen und Völkermarkt verzeichnen derzeit sogar eine 7-Tage-Inzidenz von Null. In Kärnten sind aktuell elf Menschen mit dem Coronavirus infiziert