Gegen 1.00 Uhr wurde Brandmeldealarm ausgelöst. Bei Eintreffen der FF-Feistritz Drau stellte sie bei einem Container Rauch und einen ätzenden Geruch fest. Da vorerst nicht feststand, um welchen chemischen Stoff es sich handelte, wurde die Gefahrenzone weitläufig abgesperrt und weitere Feuerwehren sowie der Chemie-Einsatzzug der FF Spittal an der Drau.

Überdruckventil öffnete sich wegen Hitze
Vom verständigten Betriebschemiker wurde festgestellt, dass es sich bei der Flüssigkeit im Container um Ätzrückstandsentferner handelte. Aufgrund der hohen Tagestemperatur war es im Behälter laut Polizei zu einer exothermen Reaktion gekommen. Dadurch hatte sich ein Überdruckventil geöffnet und die Flüssigkeit gaste aus. Der Behälter wurde durch die Feuerwehr mit Wasser gekühlt.

Sämtliche Kanalschächte waren vorher abgedichtet worden, um das Eindringen des Kühlwassers zu verhindern. Die kontaminierte Flüssigkeit wurde in einer Auffangwanne zwischengelagert und wird fachgerecht entsorgt. Es wurde niemand verletzt und laut Firmenleitung entstand auch kein Sachschaden. Im Einsatz standen die FF Feistritz/Drau, Spittal/Drau, Paternion, Pobersach/Feffernitz und Töplitsch, mit 14 Fahrzeugen und 80 Einsatzkräften.