Blick auf die Stadt Villach im Sommer
ORF
ORF
Wirtschaft

Stadtmarketing Villach mit neuer Leiterin

Das Stadtmarketing Villach hat mit Claudia Kohl eine neue Leiterin. Sie will die Innenstadt von Villach beleben und zu einem Erlebnis werden lassen. Kohl will auch mehr Frequenz und weniger leerstehende Geschäfte in der Innenstadt, noch wird aber nach Ideen gesucht.

Die 38 Jahre alte Claudia Kohl übernahm die Leitung von ihrem Vorgänger Gerhard Angerer, der in den Ruhestand wechselte. Es sind schwierigen Zeiten, mit leerstehenden Geschäften, kaum Menschenfrequenz in der Innenstadt, und bis jetzt ohne Events.

Unternehmer und Interessensvertreter einbinden

Dennoch blickt Kohl zuversichtlich in die Zukunft. Um die Draustadt wieder zum Leben zu erwecken, gebe es bereits Pläne: „Es gibt eine Ideenvielfalt, die es nun zu analysieren und zu kanalisieren gilt. Das möchten wir gemeinsam mit Unternehmern und Interessensvertretern machen, die wir hier aktiv einbinden möchten.“ Villach soll wieder erlebbarer werden sagte Kohl, dem Besucher soll eine Art „Wohnzimmergefühl“ vermittelt werden.

Leerstehende Geschäfte beleben

Angegangen werden soll auch das Thema Leerstände. Wie in vielen Städten gibt es auch in Villach viele ungenutzte und unvermietete Geschäftslokale. Die bereits bestehende Branchenvielfalt soll weiter ausgebaut werden.

Kohl sagte, es solle Stammtische geben, bei denen alle Interessensvertreter aktiv eingebunden werden sollen: „Denn die Innenstadt ist kein Einkaufszentrum, und daher gilt es, speziell Kommunikation und Austausch zu forcieren. Wir möchten hier an einem Tisch Angebot und Nachfrage zusammenführen, um ein stimmiges Konzept zu etablieren.“

Projekte von Privaten und der Stadt umsetzen

Mit den Konzept sollen auch PPP-Projekte, also Projekte von Privaten und der Stadt gemeinsam, umgesetzt werden. Mitte Juni will die Stadt das neue Sommerprogramm präsentieren, dort seien bereits viele neue Ideen eingeflossen, sagte Kohl.