Bürgermeister Christian Scheider (Team Kärnten) sagte der sportliche Frühling habe in Klagenfurt wunderbar begonnen: „Wir haben den Meistertitel des KAC gefeiert, jetzt feiern wir mit der SK-Austria Klagenfurt." Er lud die Mannschaft ins Rathaus zu einem Festakt ein. In seiner Rede sagte Scheider: „Der Weg dahin war nicht einfach, die Permanentmachung des Stadions sorgte für viel Kritik. Wir haben aber viele Schwerpunkte im Sportpark gesetzt, eine wichtige Infrastruktur für die Zukunft geschaffen. Wir verfügen heute über viel Professionalität, haben das Herz an der richtigen Stelle und eine Mannschaft, die ihr Ziel erreicht hat, der Durchbruch ist gelungen.“

„Beginn einer glanzvollen Karriere“
Sportreferent Franz Petritz sagte, er freue sich auf viele attraktive Spiele im Wörtherseestadion. Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler war vor Petritz zehn Jahre als Sportreferent in der Landeshauptstadt tätig und die teilt die Freude. Die Stadt hatte lange gewartet, politisch sei man sich immer einig gewesen, dass man der Austria den Rücken stärke." Er sieht den Verein vor einer glanzvollen Karriere.
Jubel bei Austria Klagenfurt
Austria Klagenfurt hat den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga am Samstag perfekt gemacht. Der Tabellendritte der 2. Liga gewann das Relegations-Rückspiel bei Oberhaus-Schlusslicht St. Pölten 1:0. Das Hinspiel hatten die Klagenfurter mit 4:0 gewonnen.
Gemeinsam mit Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) überreichte Scheider der Mannschaft eigene Medaillen, als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit für den tollen Erfolg, auch für die Stadt Klagenfurt.