Das Pfingstwochenende nutzten viele Österreicher für einen Kurzurlaub in Kärnten. Dass alle 48 Stunden getestet werden muss, nahmen sie für ein paar Tage Erholung in Kauf. Urlauber, die derzeit im Raum Villach sind, schilderten in E-Mails an den ORF lange Wartezeiten und Hürden bis zu einem negativen Testergebnis.
Nur Testcontainer hatte geöffnet
Am Pfingstsonntag erfuhren die Urlauber in ihrem Hotel, dass lediglich der Testcontainer am Hauptplatz in Villach geöffnet sei. Man habe sich dann sofort auf den Weg gemacht. Vor dem Testcontainer hatte sich bereits Sonntagvormittag eine lange Warteschlange gebildet. Es habe gut eineinhalb Stunden gedauert, bis der Test durchgeführt werden konnte. Wertvolle Urlaubszeit, die so verloren gehen würde.

Testangebot wird evaluiert
Georg Overs, Tourismusmanager der Region Villach, Faaker See und Ossiacher See, will nun nach Pfingsten evaluierten, inwieweit das Testangebot für die Touristen angenehmer gestaltet werden kann: „Das ist der Probelauf für die gesamte Saison. Wir haben mit den Gemeinden, mit dem Roten Kreuz, mit allen Teststationen, auch im Atrio und in Hotels denke ich viele Testmöglichkeiten aufgestellt, auch die digitale Möglichkeiten. Wir haben Dienstag in der Früh einen Bewertungstermin und werden dann ausbauen.“
Schließlich sei der Urlaub die schönste Zeit im Jahr, so Overs. Wenn man sich alle 48 Stunden um einen Test kümmern muss sollte dies problemlos und unkompliziert möglich sein.