Vesna Glanzer aus Spittal, hat ihren Staubsauger samt Zubehör ohne lange Wartezeit gleich kaufen können, das ist währen der Pandemie oft nur schwer möglich, das wird bei größeren Haushaltsgeräten deutlich. Teilweise werden sogar schon die Ausstellungsstücke ausgebaut, um die Kunden zufrieden zu stellen. Dampfgarer und Co. sind heiß begehrt, selbiges gilt auch für Waschmaschinen und Wäschetrockener.
Engpass bei Haushaltsgeräten
Die Lieferzeiten für Geschirrspüler, Waschmaschinen und Haushaltsgeräte sind derzeit ungewöhnlich lange. Bei manchen Modellen kann es zwei bis drei Monate dauern, bis sie geliefert werden.
Umsatz ist gestiegen
Josef Olsacher in Spittal an der Drau weiß um die Qualität seiner Produkte, und versucht auch seine Kunden im Schauraum darauf vorzubereiten, dass es auch länger dauern kann, bis die gewünschten Haushaltsgeräte geliefert werden.

Der Umsatz habe sich erhöht und das führe zu dem Problem, dass man keine Haushaltsgeräte liefern könne, sagte Olsacher. Speziell bei Geschirrspülern müssen seine Kunden oft bis zu zwei Monate warten. Weil die Leute vermehrt zuhause sind wird in den Haushalt investiert. Olsacher sagte, dass vor allem in hochwertige Ware investiert werde.
Haushaltsgeräte oft Notfallkäufe
Mit vollen Lagern beugt Raphael Pircher vom Familienbetrieb Plankensteiner in Villach Lieferengpässen vor. Weil viele Bestandteile bei den Haushaltsgeräten Pandemie bedingt nicht hergestellt werden, und die Geräte folglich auch oft nicht zusammengebaut
werden können, könne es schon zwei Monate und länger dauern, bis die Haushaltsgeräte eintreffen.

Sobald Pircher Geräte bekommen kann lagert er diese auch für seine Kunden, denn Haushaltsgeräte werden nicht vorausschauend gekauft, sondern im Notfall, wenn die Waschmaschine oder der Herd kaputt geht. Dann wolle man das kaputte Gerät auch schnell ersetzen, sagte Pircher.
Land fördert Reparaturen
Als Alternative zu neuen Geräten fördert das Land bis zu 100 Euro der anfallenden Reparaturkosten bei Haushaltsgeräten, wenn sie bei regionalen Händlern repariert werden.