Neben der Reinigung der ÖBB Bahnhöfe und Haltestellen wird von den rund 45 Reinigungsmitarbeitern in Kärnten und Osttirol – gerade während der Pandemiezeit – besonderes Augenmerk auf die Desinfizierung kritischer Kontaktstellen gelegt. Gereinigt werden neben den Bahnhofsräumlichkeiten auch die Außenanlagen, Zugänge und Glasflächen.
Frühjahrsreinigung bis Ende April
Insgesamt werden an die 230.000 Quadratmeter gereinigt, eine Fläche, so groß wie 32 Fußballfelder. Aber auch Lifte, Rolltreppen, Sitzbänke, Handläufe, Türen, Schrankgriffe, Infotafeln und Schließfächer werden einer Grundreinigung unterzogen. Zur Grundreinigung der Bahnhöfe gehört auch die Entfernung des Winterschmutzes, wie Kies und Staub.
Entfernt werden auch Graffitis von Bahnhofsgebäuden und Lärmschutzwänden. Auch die Winterräumgeräte, die Schneeschleudern und Fräsen werden überprüft, gewartet und eingewintert. Auch Lawinenverbauungen werden von Experten vor Ort und von der Luft aus kontrolliert. Die Frühjahrsreinigung der österreichischen Bundesbahnen dauert voraussichtlich bis Ende April.