Verursacht wurde das Feuer in Liebenfels im Bezirk St. Veit an der Glan bei Schnittarbeiten von Sträuchern. Die Flammen griffen auf den nahen Waldbereich über. Für die Löscharbeiten musste auch die örtliche Landesstraße gesperrt werden.
Rund ein Hektar Wald zerstört
Acht Feuerwehren mit 20 Einsatzfahrzeugen verlegten vom Feistritzbach aus über die Landesstrasse Wasserleitungen. Die rund 100 Feuerwehrleute schafften es rasch, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Auch letzte Glutnester wurden bereits gelöscht. Rund ein Hektar Wald wurde durch das Feuer zerstört.

Schon am Dienstag brannte es in einem Wald bei Landskron – mehr dazu in Waldbrand bei Burgruine Landskron. Auch in Klagenfurt gab es im Bereich des Spitalbergs einen Waldbrand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.