Blick vom Kreuzbergl auf Klagenfurt
ORF/Iris Hofmeister
ORF/Iris Hofmeister
Kultur

Klagenfurt Festival auf 2021 verschoben

Am 22. Mai hätte die erste Ausgabe des Klagenfurt Festivals starten sollen. Aufgrund der coronavirusbedingten Einschränkungen für Veranstaltungen wird das Festival auf 2021 verschoben. Ein Großteil der geplanten Programmpunkte wird laut dem Veranstalter nachgeholt.

Clara Luzia, Franui mit Florian Boesch, Sophie Rois, Vodoo Jürgens und Philipp Hochmair wären ab Freitag im Burghof Klagenfurt und Klaus Maria Brandauer im Klagenfurter Stadttheater zu Gast gewesen; Künstler wie die Hungry Sharks, das Netzwerk AKS hätten den Neuen Platz bespielt.

Ebenso auf dem Programm gestanden wären Kooperationen mit dem Kunstraum Lakeside, die Koproduktion „Die Arbeitersaga“ mit dem Wiener Werk X, die Festival-Eröffnungs-Theater-Disco von Gerhard Fresacher, sowie weitere Projekte aus Pop, Performance und Theater, sowie die Gastspiele des Salzburger Landestheaters, des Mladinsko Gledalisče Ljubljana und des niederländischen Kollektiv X. Die Open-Air-Hauptbühne im Klagenfurter Burghof, die Busremise der Klagenfurter Stadtwerke, das alte Fernheizkraftwerk, das ORF-Theater, der Neue Platz, die Innenstadt und der Lakeside-Park wären Austragungsorte gewesen.

Neue Detailplanung ab Herbst

Als neuer Termin ist der Zeitraum von 14. bis 23. Mai 2021 geplant. Das Programm soll weitgehend erhalten bleiben, die Mehrzahl der geplanten Veranstaltungen sollen in knapp einem Jahr zu sehen sein, teilten die Veranstalter in einer Aussendung mit. Bereits gekaufte Tickets für verschobene Veranstaltungen sollen ihre Gültigkeit behalten. Für abgesagte Veranstaltung können Gutscheine in Anspruch genommen werden.

Inzwischen sei es gelungen, die Engagements von Stars wie Klaus-Maria Brandauer, Sophie Rois oder Voodoo Jürgens für 2021 zu fixieren. Im Herbst soll der definitive Spielplan veröffentlicht werden, hieß es von den Veranstaltern.