Iva Schnell war sofort dabei, als sie das Angebot bekam, Kinderlieder aufzunehmen. Sie singt allein wegen ihrer dreijährigen Tochter Viktoria zurzeit mehr Kinderlieder als Opernarien. Mit neun Mädchen und einem Buben als Co-Sänger produzierte die Opernsängerin eine Kinderlieder-CD. „Es ist ganz spannend mit den Kindern zu singen. Man weiß nie was passiert. Es kommt immer etwas Neues. Es ist so viel Freude dabei, so viel Spaß, so viel Energie und das überträgt sich. Es ist eine ganz, ganz tolle Atmosphäre und wir haben Riesenspaß.“
Wenn die Kinder mit der Opernsängerin…
Iva Schell studierte mit zehn Kindern mehrere Lieder ein. Die CD soll im Herbst erscheinen. Hier eine kurze Hör- und Sehprobe.
Vom Kindergarten ins Tonstudio
Die Idee zu dem Projekt kam von Komponist und Produzent Karl Raneg. „Die Idee entstand dadurch, dass wir mit der Kindergartengruppe von unserem Sohn David ein Lied zum Abschluss produziert haben. Den Text zu diesem Lied schrieb die Kinderbetreuerin und gemeinsam mit ihnen habe ich die Musik komponiert“, so Raneg.

Lieder werden bei Sommercamp einstudiert
Mit dem „Sing a Song-Sommercamp“ wurde für die Kinder eine geeignete Umgebung geschaffen, um die Lieder einzustudieren. Als Musiker kennt Raneg den Schwierigkeitsgrad, der mit dem Erlernen eines neuen Liedes einhergeht. Daher ist gerade er über die Leistung der Kinder überrascht. Die motivierten Kinder lernten fünf Lieder in wenigen Tagen.

Den Kärntner Nachwuchs fördern
Auch Gesangslehrer Christoph Murke schwärmt von der Motivation der jungen Sänger: "Kärnten ist ein Sängerland und das sollte sehr oft gesagt und natürlich auch gepflegt werden. Man sollte die Schüler und Kinder motivieren.“ Besonders Ohrwürmer und Mitmachlieder erleichtert es Kindern, den Text zu erlernen, so Murke.