Uni Klagenfurt von außen
ORF
ORF
Bildung

Neues Masterstudium Wirtschaftsrecht

Die Uni Klagenfurt bietet ab kommendem Wintersemester ein Masterstudium in Wirtschaftsrecht an. Bisher gab es das Studium von Wirtschaft und Recht, das den Absolventen aber keine Karriere in der Justiz oder als Rechtsanwalt ermöglichte.

„Wirtschaft und Recht“ kann man schon jetzt in der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt studieren, eine Kombination aus wirtschaftswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen Fächern. Damit haben die Absolventen aber keinen Zugang zu den klassischen juristischen Berufen Anwalt, Richter oder Staatsanwalt.

Wer jetzt aber anschließend das neue Masterstudium „Wirtschaftrecht“ studiert, das ab dem kommenden Wintersemester in Klagenfurt angeboten wird, kann auch diese Berufslaufbahn künftig einschlagen.

Studium in Wien und Klagenfurt

Doris Hattenberger, Vizerektorin für Lehre an der Universität Klagenfurt, sagte, das sei ein Meilenstein und ein Quantensprung für das Studienangebot. Das neue Masterstudium dauert vier Semester. Von den zehn Pflichtmodulen müssen fünf in Wien und zwei in Klagenfurt absolviert werden, die restlichen drei in Wien und Klagenfurt, sagt Gerhard Baumgartner, der Vorsitzende der Curricularkommission für Wirtschaftsrecht an der Uni Klagenfurt. Die Kommission ist für die Erstellung der Studienpläne zuständig.

Voraussetzung für die Zulassung zu diesem neuen Studium ist ein abgeschlossenes einschlägiges Bachelorstudium, so Baumgartner: "Als Zulassungsvoraussetzung kommen neben dem Klagenfurter Bachelorstudium für Wirtschaft und Recht insbesondere rechtswissenschaftliche Bachelorstudien anderer Universitäten in Betracht, sofern dort zusätzlich wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen vermittelt werden.

„Das Beste aus zwei Welten“

Für den Dekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Wien, Paul Oberhammer, bietet das neue Studium „das Beste aus zwei Welten“. Die Studierenden könnten unter den idealen Studienbedingungen an der Universität Klagenfurt den Einstieg in eine juristische Karriere schaffen, zugleich aber auch vom breiten und hochklassigen Angebot am Wiener Juridicum profitieren.

Zumindest die Hälfte des Studiums, zwei vom vier Semestern, müssen die Studierenden in Wien absolvieren. Inskribiert sind sie aber für das gesamte Masterstudium an der Universität Klagenfurt.