Millioneninvestition in Krankenhaus Laas
Das Krankenhaus Laas ist eine Diabetes- und Lungenschwerpunktklinik. Die Modernisierung sei dringend notwendig gewesen, hieß es am Dienstag bei der offiziellen Eröffnungsfeier. Allein in die Erneuerung des Brandschutzes wurden zwei Millionen Euro investiert. Mehrere Fluchtstiegen wurden errichtet, auch sämtliche Holztüren wurden erneuert, sagte der medizinische Direktor Johannes Hörmann.

ORF
So sehen die Patientenzimmer nach der Renovierung aus
Die Zimmer wurden modernisiert und alle Bäder barrierefrei umgebaut. Erweitert wurde auch die Sonderklassestation. Neu errichtet wurde eine Begegnungszone für die Patienten. Mit dem Umbau steige die Bedeutung des Hauses, so Hörmann. „Wir versorgen das gesamte Gailtal und das Obere Drautal.“ Vertreter der Landesregierung gaben bei der Eröffnungsfeier am Dienstag ein Bekenntnis für den Krankenhausstandort Laas ab.

ORF
Die Bäder sind jetzt barrierefrei
Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Es gibt aber bereits weitere Pläne, das Krankenhaus auszubauen. So soll noch heuer die Küche renoviert werden. Geplant ist auch eine neue Intensivstation. Dafür seien aber laut Hörmann noch Gespräche mit der Landesregierung nötig.